
Energiebeschaffung – Netz- und Energiewirtschaft
IBG-Beschaffungsstrategie
IBG versteht die Aufgabe der Energiebeschaffung als reine Einkaufstätigkeit. Das Ausarbeiten einer Beschaffungsstrategie ist für uns eine klare Führungsaufgabe. Zusammen mit unseren Kunden arbeiten wir individuelle Strategieansätze aus, die in einem Beschaffungshandbuch festgehalten werden. Zeitpunkt, Tranchen und die strukturierte Beschaffung werden dabei flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Durch ein proaktives Marktmonitoring werden für die Definition von Mengen, Qualität, Preisen und Lieferanten stets die aktuellsten Informationen verwendet. Die diversen Beschaffungsstrategien unterscheiden sich in der Komplexität, ihrer Mengen- und Preisflexibilität sowie in ihrem Risiko. Als Sparringpartner stellt IBG im Strategieentwicklungsprozess ihren Kunden daher ihre jahrelang gesammelten Marktkenntnisse uneingeschränkt zur Verfügung. Somit entstehen, nebst einer klaren Strategie, auch ein Vertrauensverhältnis und ein Austausch auf Augenhöhe. IBG unterstützt Sie in der Strategieentwicklung, Umsetzung bzw. Beschaffung der Energie samt Herkunftsnachweisen und der Vertragsabwicklung. Wir bieten Ihnen ein «Rundum-Sorglos-Paket», das Ihre individuelle Unternehmensstrategie umfänglich berücksichtigt.
Mehrwerte & Nutzen
- Einfache und nachvollziehbare Beschaffungsstrategie
- Auf Ihre EVU – Struktur zugeschnittene Beschaffungsoptionen
- Beschaffung in einem Sorglospaket – Keine Mengen- oder Bezugslimiten
- Von der Ausschreibung bis zum fertigen Vertrag, wir erledigen alles für Sie
- Beschaffung von Herkunftsnachweise in Prozess bereits berücksichtigt