
Kundenstimme – Guido Langenegger, Leiter Elektrotechnik KSSG
Welche Vorteile bietet Ihnen eine Zielnetzplanung zusammen mit der IBG im Kantonsspital St.Gallen?
Der grosse Vorteil liegt in der ganzheitlichen Betrachtung aller relevanten Aspekte der Elektrizitätsversorgung. Darunter fallen unter anderem die verwendeten Betriebsmittel, die tatsächlichen Lastflüsse, Schutzgeräte und deren Einstellungen, Netztopologien, die Einhaltung der Netzqualität, um nur einige zu nennen. Das Kantonsspital mit einer Vielzahl von medizinaltechnischen Verbraucher, welche 24-Stunden pro Tag zur Verfügung stehen müssen, hat sehr hohe Anforderungen an die Spannungsqualität und deren Verfügbarkeit. Insbesondere wird dafür neben dem eigentlichen Netzanschluss auch eine umfangreiche Notstromversorgung betrieben. Aufgrund der vielfältigen Themenbereiche setzt das Kantonsspital St.Gallen auf einen kompetenten und erfahrenen Partner wie die IBG.
Wie empfinden Sie die Zusammenarbeit mit IBG?
Die Kooperation mit der IBG gestaltet sich äusserst konstruktiv und effizient. Die Aufbereitung aller Aspekte rund um die Elektrizitätsversorgung zeugt von hoher Fachkompetenz. Diese Fähigkeiten zeichnen IBG als verlässliche Partnerin bei der Umsetzung der Zielnetzplanung aus.
