
Zielnetzplanung Energie und Markt
Dienstleistungsbeschrieb
Die sichere und lückenlose Versorgung von Haushalten, Dienstleistungs-, Gewerbe- und Industrieunternehmen gehört gemäss gesetzlichem Auftrag zur Pflicht einer Elektrizitätsversorgung. Obwohl die bestehenden Verteilanlagen im Allgemeinen den heutigen Belastungen genügen, können sich die Verhältnisse bei einer weiteren Verbrauchszunahme rasch ändern. Dabei sollen die aktuellen energiepolitischen und möglichen technischen Entwicklungen wie dezentrale Energieerzeugungsanlagen, Elektromobilität, Wärmepumpen etc. speziell berücksichtigt werden. Unsere Zielnetzplanung umfasst allgemeine Grundlagen der Netzplanung, eingehende Verbrauchs- und Laststatistiken mit entsprechender Auswertung und eine detaillierte Netzbeurteilung mit wichtigen Vorschlägen zur Optimierung. Aufgrund der Zielnetzplanung sollen Massnahmen für ein zukunftsorientiertes, sicheres und betriebswirtschaftliches Verteilnetz ausgearbeitet werden.
Mehrwerte & Nutzen
- Lückenlose Aufarbeitung der vorhandenen Netzinfrastruktur mit dem Ziel, künftige Investitionen zweckmässig und standardisiert tätigen zu können
- Zentralisierte Überwachungssysteme ermöglichen frühzeitige Produktions- und Verbrauchsentwicklungen zu erkennen, um Massnahmen daraus abzuleiten
- Durch die Standardisierung der zu verwendenden Betriebsmittel wird ein effizienter und kostengünstiger Betrieb gewährleistet