
Referenz
Bewirtschaftung von Energieerzeugungsanlagen (EEA)
Projektbeschrieb
Seit 2008 boomt der Markt von dezentralen EEA. Im Speziellen der Zubau von Photovoltaikanlagen (PVA) erlebt derzeit Rekordzahlen. Zur Sicherstellung einer stabilen Netzversorgung sind Netzbetreiber und Produzenten gefordert, dass die gesetzlichen und technischen Anschlussbedingungen eingehalten werden.
Die IBG führte im Zuge dieses Trends Neuerungen bei den technischen Anschlussbeurteilungen und der Reglementierung bei verschiedenen Energieversorgungsunternehmen ein. Als erster Schritt wurde eine detaillierte technische Anschlussbeurteilung eingeführt. Diese wurde auf der Basis der technischen Regeln zur Beurteilung von Netzrückwirkungen D-A-CH-CZ erstellt. Für die Definition des Schutzes wurden die technischen Vorgaben des Verbandes der Verteilnetzbetreiber (VSE) hinzugezogen. Abschliessend erstellte IBG speziell für EEA ein Reglement mit entsprechenden Anhängen.
Mit der Einführung des Reglements EEA wurde die Anschlussbeurteilung, die Installation und der Betrieb für alle vereinheitlicht. Mit den Vorgaben im Werksreglement EEA sind die Pflichten aller Parteien klar geregelt. Dieses Reglement dient heute als ganzheitliches Führungsinstrument für eine sichere und stabile Netzversorgung im Versorgungsnetz unserer Kunden.
Über 20 Energieversorgungsunternehmen
sowie Arealnetzbetreiber und Industrie
Deutsche Schweiz
seit 2008