
Referenz
Wasserkraftwerk Preda
Projektbeschrieb
Im Jahre 1898 wurde in Preda für den Bau des Albulatunnels ein kleines Elektrizitätswerk gebaut und letztmals im Jahr 1980 saniert. Das KW Preda besteht heute aus der Fassung am Palpuognasee, zwei getrennten Druckleitungen und einer Zentrale neben dem Nordportal des Albulatunnels der RhB. Die ältesten Teile der Fassungsanlage am Palpuognasee sowie die ältere Druckleitung sind 108 Jahre alt. Die neuere Druckleitung ist auch bereits 76 Jahre in Betrieb. Sämtliche Anlageteile des Kraftwerks waren sanierungsbedürftig.
Für die Projektfortschrittsmeldung 1 der KEV-Anlage wurde das Bauprojekt für die Totalsanierung des Kraftwerks Preda ausgearbeitet. Das Bauprojekt beinhaltete die Sanierung der Fassungsanlage, eine neue Druckleitung und eine neue Zentrale inklusive der neuen elektromechanischen Einrichtungen wie Turbine, Generator, Transformator, MS-Anlage und Energieableitung. Mit den neuen Anlagen wird eine Produktionssteigerung von rund 26% gegenüber den bestehenden Anlagen erwartet.
Elektrizitätswerk Gemeinde Bergün
Veia Megstra 68
7482 Bergün/Bravuogn
Bergün
Ingenieurbüro Deplazes
Casa da scola
7173 Surrein
2011 – 2017
Netze