Die EXPO Energietechnik etablierte sich in den vergangenen Jahren, über die schweizweite Landesgrenze hinaus, zur bekanntesten Elektrofachmesse, an welcher Sie Ihre Firma, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen einem breiten Publikum von Unternehmern, Architekten, Energiefachleuten, Ingenieuren, Behördenmitgliedern, Bauherrschaften und Privatpersonen vorstellen können.
Wir sagen der Aussteller-Familie 2023 herzlichen Dank und freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2025.
Laufende Neuigkeiten werden folgen! Interessierte Aussteller, die noch nie dabei waren und gerne mal dabei sein möchten, können sich bereits heute unter expo@ibg.ch melden.
Messeverantwortung
Josef Gisler
Technisches
D +41 58 356 65 10
Monika Hefti
Administratives
D +41 58 356 65 11
Wer ist ENET?
ENET – Energie-Netzwerk ist eine Verbindung von Fachleuten aus der Energietechnik und verwandten Gebieten und bildet die Trägerschaft der EXPO Energietechnik. ENET – Energie-Netzwerk wurde 2017 ins Leben gerufen, um den Beruf des Netzelektrikers und die Partnerschaft zwischen Entscheidungsträgern und Lieferanten in der Branche zu fördern. Weiter bietet der Club eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung.
Die Mitglieder des ENET's …
- bilden die Trägerschaft der Fachmesse EXPO Energietechnik
- geniessen eine aussergewöhnliche Plattform anlässlich der EXPO Energietechnik mit VIP-Bereich, reserviertem Parkplatz, spezieller Erwähnung in der Messebroschüre
- profitieren von vergünstigten Werbemöglichkeiten anlässlich der EXPO Energietechnik
- haben ein Mitspracherecht bei Themen der EXPO Energietechnik
- erhalten den ENET Pin für die Fachmesse EXPO Energietechnik
- sind mit Logo und namentlich in der EXPO Broschüre, sowie auf der Webseite www.expo-energietechnik.ch präsent
- erhalten Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen (z.B. Referate, Fachtagungen, Betriebsführungen, Netzwerk-Anlässe etc.) während zwei Jahren, Getränke und Verpflegung sind all inclusive
Der ENET Club ist mit Logo auf dem Eingangsbogen sowie auf dem speziellen Begrüssungsbanner aufgeführt.
Mitgliedschaft
- Der ENET Club hat keine Rechtsform
- Die Mitgliedschaft ist personenbezogen und nicht übertragbar
- Die Mitgliedschaft dauert zwei Jahre, jeweils von EXPO Jahr zu EXPO Jahr
- Keine automatische Verlängerung – ein erneutes Interesse muss bekundet werden
- Beitrag von CHF 3'000.00 für zwei Jahre – minimaler Aufwand mit maximalem Ertrag
Mitglieder Trägerschaft EXPO Energietechnik 2023-2025
![]() |
Andreas Egli - Pini Gruppe AG |
![]() |
Arno Casaulta - KABLAN AG |
![]() |
Daniel Hardegger - Brugg Kabel AG |
![]() |
Erich Ris - Ris Netzbau AG |
![]() |
Eugenio Pagano - GIFAS-ELECTRIC GmbH |
![]() |
Josef Eberl - Schneider Electric (Schweiz) AG |
![]() |
Josef Gisler - IBG Engineering AG |
![]() |
Marco Müller - Robert Fuchs AG |
![]() |
Mario Lowiner - Lowiner Mario GmbH |
![]() |
Markus Schönbächler - MATTLE Industrie-Produkte AG |
![]() |
Martin Zopfi-Glarner - Technische Betriebe Glarus |
![]() |
Micha Mannhart - MM Mannhart AG |
Michael Trachsler - oswald electric ag | |
![]() |
Philippe Schoch - Otto Schoch AG |
![]() |
Reto Graf - IBG Engineering AG |
![]() |
Sascha Lüthi - Hauff-Technik Swiss AG |
![]() |
Stefan Mullis - Schneider Electric (Schweiz) AG |
Hier kommen Sie zum virtuellen Rundgang der 10. EXPO Energietechnik 2023.
VR Marketing Info:
Zum 10-jährigen Bestehen der EXPO Energietechnik wurde ein digitaler Zwilling der Elektrofachmesse 2023 erstellt. Damit wird die EXPO Energietechnik auch nach ihrer Schliessung zahlreichen Besuchern weiterhin online als 3D-Tour zugänglich sein.
Nutzen Sie die Gelegenheit und bleiben Sie für weitere Monate präsent.
Unsere Fachreferate an der 10. EXPO Energietechnik 2023
Zeit | Thema | Referent | Firma |
Mittwoch, 30. August 2023 | |||
08.30 - 09.00 | Schaltanlagen der Zukunft – Siemens blue GIS | Dario D'Andrea | Siemens Schweiz AG, Zürich |
09.15 - 09.45 | Das Swisspearl Solarsystem | Christian Diethelm | Swisspearl Schweiz AG ehemals Eternit (Schweiz) AG, Niederurnen |
10.00 - 10.30 | Hager witty solar - Die smarte Art zu laden | Rolf Angstmann | Hager AG, Emmenbrücke |
10.45 - 11.15 | Mit unserem Knowhow verhelfen wir Ihren Projekten zum Erfolg! | Stefan Leuenberger | Helltec Engineering AG, Rothenburg |
11.30 - 12.00 | Best practice mit electrosuisse - Digitale Instandhaltung für Versorger und die öffentliche Beleuchtung | Hannes Bitto | Inventsys AG, Zürich (c/o ELEKTRON AG, Au) |
13.00 - 13.30 | Expertenwissen für erfolgreiche / nachhaltige Retrofit- und Bauprojekte Ihrer Schaltanlage / Umspannwerk | Felix Behringer | PFIFFNER Gruppe, Hirschthal |
13.45 - 14.15 | Optimiertes Energiemanagement mit Hilfe von Batterie-Speicher-Systemen in verschiedenen Industrien | Ismail Madrane | Atlas Copco (Schweiz) AG, Studen |
14.30 - 15.00 | Electricity 4.0 - der schnellste Weg zur Netto-Null | Stefan Mullis | Schneider Electric (Schweiz) AG, Gümligen |
15.15 - 15.45 | Ladestationen - auf was es wirklich ankommt | Rolf Schmid | simplee AG, Dübendorf |
Donnerstag, 31. August 2023 | |||
08.30 - 09.00 | CO₂ reduzierte Verteiltransformatoren | Dr. Bruno Bosnjak | Rauscher & Stoecklin AG, Sissach |
09.30 - 10.00 | AirSeT: Innovation liegt in der Luft! | Josef Eberl | Schneider Electric (Schweiz) AG, Gümligen |
10.15 - 10.45 | Ihr Partner für Energie- und Kraftwerksdienstleistungen | Remo Burgener | EWA-energieUri AG, Altdorf |
11.00 - 12.00 | Pompeji - dem Feuer standhalten | Christian Bracher und Walter Wirth | Swibox AG, Flamatt |
13.00 - 13.30 | Ladestationen - auf was es wirklich ankommt | Rolf Schmid | simplee AG, Dübendorf |
13.45 - 14.15 | Schaltanlagen der Zukunft – Siemens blue GIS | Dario D'Andrea | Siemens Schweiz AG, Zürich |
14.30 - 15.00 | Mit unserem Knowhow verhelfen wir Ihren Projekten zum Erfolg! | Ramy El-Tayeb | Helltec Engineering AG, Rothenburg |
15.15 - 15.45 | Hager witty solar - Die smarte Art zu laden | Rolf Angstmann | Hager AG, Emmenbrücke |
Die Fachreferate können ebenfalls kostenlos vis-à-vis der Fachmesse im Swisspearl-Turm 6. Stock (beschildert) besucht werden.