Elektroplanung
Blitzschutzplanung
Wir beraten Sie bereits zu Beginn eines Bauprojektes kompetent in allen Bereichen des Blitzschutzes. IBG-Ingenieure erstellen ein Blitzschutzkonzept, dessen Ausführung sie überwachen, protokollieren und abnehmen.
Blitzschutzanlagen sind ein elementarer Bestandteil des Gebäudes. Unsere VKF-zertifizierten Blitzschutzplaner entwickeln und erstellen sowohl behördliche als auch kundenspezifische Blitz- und Überspannungsschutzkonzepte für alle Nutzungsarten im Hochbau.
Unser Leistungsangebot
- Ausarbeiten des Blitzschutzkonzeptes in Anlehnung an die lokal geltenden Normen und Richtlinien
- Koordination der Massnahmen mit den involvierten Architekten und Fachplanern
- Definition der Schnitt- und Übergabestellen und konzeptionelle Einbindung von umliegenden Bauten
- Abklärungen und vorbereitende Leistungen für die Erstellung der Eingabe zur Baubewilligung
- Bereinigung mit den zuständigen Behörden
- Begleitung, Kontrolle und Abnahme der Ausführung
- Veranlassen und Begleiten der offiziellen Kontrolle durch die zuständigen Instanzen
- Erstellen der Anlagedokumentation
Unsere Referenzen
Informieren Sie sich hier über unsere spannenden Projekte im Bereich Elektroplanung.

Referenz
Schule Krämeracker Uster
Projektbeschrieb
Der Neubau des Schulhauses Krämeracker mit einer Doppelturnhalle liegt in klarer Anlehnung zu den bereits bestehenden Gebäuden. Ab August 2019 werden 14 Primarschulklassen und 2 Kindergärten einziehen. Auch werden ein Mittagstisch und ein Hort zu finden sein.
Die Planung umfasste sämtliche Stark- und Schwachstromanlagen. Das elektrotechnische Konzept ist im Grundsatz auf Modularität aufgebaut und nach dem Prinzip design to cost ausgelegt. Die Stromverteilung ist durch die geschickte Anordnung der Zentralen verlustoptimiert ausgelegt und erfüllt die Abschaltbedingungen gemäss Vorschriften. Eine energieeffiziente LED-Beleuchtung, angesteuert über ein flexibles Bussystem, sorgt für einen angenehmen Raumeindruck und erfüllt die hohen Anforderungen an die Sehaufgaben. Eine universelle Kommunikationsverkabelung sowie ein WLAN ermöglichen die Übertragung von Daten und Sprache.
Stadt Uster
Oberlandstrasse 78
8610 Uster
Uster
Boltshauser Architekten AG
Dubsstrasse 45
8003 Zürich
2014 – 2018
Elektroplanung, Gebäudeautomation
CHF 2'300'000