Angebot
Prozessautomation
Ob Gewässerschutz, Abwasserreinigung, Kehrichtverbrennung oder Fernwärme, die Ingenieure der IBG sind Ansprechpartner für Automationsaufgaben. Immer im Fokus sind dabei Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Komfort.
- Unterstützung bei komplexen Automatisierungsfragen
- Beratung bei Neuerstellungen und Sanierungen zur Werterhaltung
- Erstellung von Automatisierungskonzepten
- Erarbeitung losübergreifender Gesamtkonzepte
- Evaluation der optimalen Lösung bezüglich Betrieb, Kosten und Qualität
- Übernahme Projektleitung, Koordination, Fachbauleitung, Inbetriebsetzung, Qualitätssicherung und Nachbetreuung
Auf die Bedürfnisse von Kraftwerk und Industrie zugeschnitten
IBG ist ein erfahrener, unabhängiger Dienstleistungspartner für Kraftwerke und Industrie im Bereich EMSRL-Technik. Mit unseren massgeschneiderten Lösungen aus einer Hand profitieren Sie von Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Ressourcenschonung.
Die Planung von Hoch- und Mittelspannungsanlagen inklusive der Einbindung in das öffentliche EW-Netz gehört zur Schlüsselthematik in der Kraftwerk- und Industrieplanung. Die Steuerungs- und Leittechnik stellt einen weiteren Schwerpunkt dar.
Intelligente EMSRL-Lösungen für Abwasser- und Wasserwirtschaft
Wir erarbeiten zukunftsorientierte Lösungen. Für die Beratung von Bauherren, für das Erstellen eines Energiekonzeptes, einer Anlagenerweiterung, einer zusätzlichen Biologiestrasse, einer Komplettsanierung der Kläranlage oder für die Umrüstung der Beleuchtungstechnik auf LED-Technologie. IBG darf auf langjährige Erfahrung zurückgreifen und verfügt über ein Team von Experten.
Unsere Fachbereiche
- Steuerungs- und Regelungstechnik (SPS/PLS)
- Messtechnik
- Energieerzeugung und –verteilung
- Elektroinstallationen
- Kommunikation
- Schaltgerätekombinationen (SGK)
- Aussen- und Sonderbauwerke
Sprechen Sie direkt mit unserem Experten zum Thema Prozessautomation:


«Mit unseren Dienstleistungen im Bereich der Prozessautomation tragen wir einen wesentlichen und nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nutzung alternativer Energien bei.»
Christoph Portmannchristoph.portmann@ibg.ch+41 58 356 60 70Unsere Referenzen
Informieren Sie sich hier über unsere spannenden Projekte im Bereich Prozessautomation.

Referenz
Wärmeverbund AMS
Projektbeschrieb
Der Wärmeverbund AMS ist Bestandteil des Energieparks Morgental und wurde vom Bundesamt für Energie als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet. Das Fernwärmenetz erstreckt sich rund um Arbon und Steinach und versorgt Industriebetriebe, öffentliche sowie Wohnbauten mit Wärmeenergie.
Auf dem Areal der ARA Morgental wurden zur Wärmeerzeugung zwei Energiezentralen realisiert. Abfallprodukte der ARA und von umliegendem Gewerbe dienen als Energiequellen: Klärgas aus dem Faulprozess wird über Mikrogasturbinen und BHKW verstromt. Aus dem gereinigten Abwasser wird mittels Wärmepumpen Wärme entzogen und mit einer vollautomatischen Altholzfeuerung wird Holz aus Gebäudeabbrüchen verwertet. Die Leistung sämtlicher Wärmeerzeuger beträgt aktuell 18 MW. Auf dem Dach der Holzwärmezentrale wurde zudem eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 178 kWp installiert. IBG zeichnete sich verantwortlich für Planung und Umsetzungsbegleitung, Inbetriebnahme der EMSRL Technik der Energiezentrale.
EBM Energie AG
Weidenstrasse 27
4142 Münchenstein
Steinach
Kempter + Partner AG
Schuppisstrasse 3
9016 St. Gallen
2011 – 2014
Prozessautomation
CHF 770'000