
Referenz
Kantonsspital St. Gallen
Projektbeschrieb
Die Aufgaben des Institutes für Pathologie und des Institutes für Rechtsmedizin haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Der Neubau wurde im Rahmen der ökologischen Vorbildfunktion des Kantons als Minergiegebäude erstellt. Es besteht aus zwei Unter- und drei Obergeschossen. In den Obergeschossen entstanden Laborräume und Büros der bei-den Bereiche Pathologie und Rechtsmedizin. Schulungsräume, das Eingangsportal für Personal, Patienten und Probanden sowie die Zytopathologie, eine mikroskopische Methode zur Tumordiagnostik, sind im Erdgeschoss untergebracht.
IBG zeichnete verantwortlich für die Planung, Ausschreibung, Fachbauleitung und Inbetriebnahme von sämtlichen elektro-technischen Anlagen wie Energieversorgung, Stark- und Schwachstromanlagen, Gebäudeautomation, Kommunikation und Sicherheit sowie der Durchführung der integralen Tests.
Hochbauamt Kanton St. Gallen
Lämmlisbrunnenstrasse 54
9001 St. Gallen
St. Gallen
Silvia Gmür Reto Gmür
Architekten
Pfluggässlein 3
4001 Basel
2009 – 2011
Elektroplanung, Gebäudeautomation, Integraler Test