
Referenz
Kloster Menzingen
Projektbeschrieb
In einer ersten Bauetappe wurde der West- und Kirchentrakt im Mutterhaus umgebaut. Der Westtrakt wurde komplett ausgehöhlt und den neuen Ansprüchen angepasst. Er vereint künftig sämtliche Wohn-, Gebets-, Aufenthalts- und Nebenräume der Schwestern sowie die Büros, das Archiv, Sitzungs- und Seminarräume der Glaubensgemeinschaft. Im Rahmen dieser Etappe wurde auch die Kreuzkapelle umfassend saniert und, zusammen mit dem Grab von Mutter Bernarda, zum Museum umgebaut.
Die denkmalgeschützten Aussentüren wurden umgerüstet und mit einer Zutrittskontrolle versehen. Der ganze Umbauperimeter wurde mit einer neuen Brandmelde- und einer Notbeleuchtungsanlage ausgestattet. Der äussere Blitzschutz wurde den neuen Gegebenheiten angepasst und mit dem neuen Fundamenterder und dem bestehenden Ringerder verbunden. Die Beleuchtung wurde den verschiedenen Nutzungen entsprechend und mit zum Objekt passenden, hochwertigen Leuchten realisiert.
Alfred Müller AG
Neuhofstrasse 10
6340 Baar
Menzingen
Signer Mäder Architekten SIA
Brünigstrasse 25
6005 Luzern
Institut Menzingen
Hauptstrasse 11
6313 Menzingen
2017 – 2020
Elektroplanung, Blitzschutzplanung, Türfachplanung