
Referenz
ARA Bazenheid
Projektbeschrieb
In der ARA Bazenheid werden im Schnitt rund 1‘900‘000 m3 Abwasser pro Jahr gereinigt. Bei der Reinigung des Abwassers fallen ca. 2‘000 Tonnen Klärschlamm an. Aus diesem Schlamm wird mit Hilfe von Blockheizkraftwerken (BHKW) Strom in Höhe von 1‘350‘000 kWh erzeugt. Die Kläranlage ist im Eigentum der Politischen Gemeinde Kirchberg und gehört zu den grösseren Anlagen im Kanton St. Gallen. Rund die Hälfte des anfallenden Schmutzwassers stammt von grossen Industriebetrieben, der Rest ist häusliches Abwasser.
Die Kläranlage wurde 1967 - 1972 erstellt und in den folgenden Jahren ergänzt. In den Jahren 1999 - 2009 wurde sie in drei Etappen komplett erneuert und ausgebaut. IBG zeichnet sich seit 1999 mitverantwortlich für die Planung der EMSRL Technik sämtlicher Ausbauetappen sowie der 17 Aussenanlagen mit Fernwirk- / Kommunikationstechnik inkl. vollständige Integration in das Prozessleitsystem. IBG unterstützt bei laufenden Prozessoptimierungen und pflegt die Anlagendokumentation.
Gemeindeverwaltung Kirchberg
Gähwilerstrasse 1
9533 Kirchberg
Bazenheid
Kuster + Hager Ingenieurbüro AG
Oberstrasse 222
9014 St. Gallen
1999 – heute
Prozessautomation
CHF 1‘000‘000