
Referenz
Fernwärme Zürich
Projektbeschrieb
Fernwärme Zürich AG ist ein Gemeinschaftsunternehmen von ERZ Entsorgung+Recycling Zürich und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Stuttgart mit dem Ziel, eine unterbruchsfreie Wärmelieferung und die dafür benötigte Rohstofflieferung sicherzustellen. Als grösster Energieproduzent auf Stadtgebiet liefert ERZ umweltfreundliche Energie für die Stadtbevölkerung und deckt rund 16 Prozent des Wärmebedarfs der Stadt ZH ab. Das HHKW Aubrugg produziert auf umweltschonende Art ökologisch hochwertige Wärme und Strom für Prozesse, Warmwasser und Heizung. In den Sommermonaten ist das HHKW Aubrugg ausser Betrieb. In den Wintermonaten produziert es Wärme für rund 20'000 Haushalte, die ins Fernwärmenetz des Wärmeverbunds Zürich Nord und Wallisellen abgegeben wird.
IBG zeichnet sich verantwortlich für die elektrotechnische Begleitung laufender Unterhalts-, Wartungs- und Ausbauarbeiten (EMSRL-Technik). Dazu gehört auch die laufende Anpassung von R+I Schemata sowie die laufende Pflege der KKS Datenbank.
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich
Hagenholzstrasse 110
8050 Zürich
Zürich
2008 – heute
Prozessautomation