
Referenz
Dübendorf - Hochbord
Projektbeschrieb
Beim Bahnhof Stettbach entstand die Überbauung «Stettbach Mitte» mit 300 Wohnungen sowie Retail-, Büro- und Dienstleistungsflächen. Das Energie-Contracting der Stadtwerke Winterthur ist für die Realisierung und den Betrieb für die nächsten 30 Jahre der gesamten Wärme- und Kälteversorgung des Gebäudekomplexes verantwortlich. Das dafür entwickelte Energiekonzept arbeitet mit einem Wärmepumpensystem, das im Winter das Heizen und im Sommer das Kühlen übernimmt.
Die Leistungen von IBG umfassten die Gebäudeautomation für das Energiecontracting, mit einer Zentrale in den Häusern A und B für Wärme, Kälte- und Trinkwarmwassererzeugung mit Wärmepumpen, Erdsondenfeldern und Abwärmenutzung der Retailflächen in den insgesamt 15 Kernen der beiden Häuser.
Wärmebedarf Haus A+B 1'755 MWh/a
Kältebedarf Haus A+B 468 MWh/a
Einsparung fossile Brennstoffe Haus A+B 143'500 l/a
CO2-Reduktion Haus A+B 380 t/a
Stadtwerk Winterthur
Scheideggstrasse 50
8403 Winterthur
Dübendorf
CONCEPT-G AG
8400 Winterthur
2018 – 2021
Gebäudeautomation