
Referenz
IWC Arena Schaffhausen
Projektbeschrieb
Die IWC-Arena auf dem Gelände des KSS Freizeitparks wirkt von aussen edler und schlanker als die bisherige Eishalle, weil das Dach tiefer liegt. Bedeutende energetische Effekte ergeben sich aus der Solaranlage und der Wärmedämmung des Gebäudes. Mit der Abwärme wird das Schwimmbecken beheizt. Hohen Anforderungen genügt die neue fensterlose Curlinghalle, deren Infrastruktur Schweizer Meisterschaften zulassen. Die überdachte Eishalle hat eine Fläche von 1'800 m2, die nicht überdachte Eisfläche beträgt 1'600 m2. Das Stadion mit 1'300 Sitzplätzen entspricht 1. Liga-Ansprüchen.
IBG wurde mit der Fachplanung der elektrotechnischen Anlagen und Installationen beauftragt. Die Planung umfasst die Energieversorgung, Schaltanlagen, Beleuchtung und Starkstrominstallationen. Die Steuerung, Bedienung und Überwachung der Anlagen erfolgt über das KNX-Bussystem. Für die Sicherheit wurde eine Notlicht-, Brandmelde- und Evakuationsmeldeanlage realisiert.
Kunsteisbahn- und Schwimmbad-Genossenschaft
Beckenstube 11
8200 Schaffhausen
Schaffhausen
HRS Real Estate AG
Walzmühlestrasse 48
8501 Frauenfeld
Bayer Partner AG
Rehetobelstrasse 35a
9006 St. Gallen
2010
Netze, Elektroplanung