
Referenz
Kernkraftwerk Leibstadt
Projektbeschrieb
Mit Jahrgang 1984 ist das Kernkraftwerk Leibstadt das jüngste und leistungsstärkste Kraftwerk der Schweiz. Es produziert Strom für 2 Mio. Haushalte, das sind rund 16 % des in der Schweiz verbrauchten Stroms. Zum Zweck der stufenlosen Steuerung der geregelten Pumpenleistung wurden die neuen Pumpen mit einem Frequenzumrichter ausgestattet. Der Neubau des Frequenzumformergebäudes West / ZC4 fand unter besonderen Vorgaben für die Sicherheit der elektrischen Ausrüstung und für die Erdbebensicherheit statt. Teilweise wurden die Arbeiten innerhalb der "kontrollierten Zone" ausgeführt.
Die Leistungen von IBG umfassten die Energieversorgung inklusive Anbindung an den Bestand, die Stark- und Schwachstrominstallationen, die Erdung, den Potentialausgleich, die Kommunikation, Sicherheitsanlagen und Sicherheitsbeleuchtung, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Spezialisten.
Kernkraftwerk Leibstadt AG
KKL
5325 Leibstadt
Leibstadt
S+M Architekten
Siewerdstrasse 25
8050 Zürich
2013 – 2015
Netze, Elektroplanung, Brandschutzplanung
CHF 2'000'000