
Referenz
Renergia Zentralschweiz
Projektbeschrieb
Mit Renergia ist in Perlen / Root eine moderne und umweltverträgliche Kehrichtverbrennungsanlage entstanden, wo der Abfall mit einer vorbildlichen Energieeffizienz als Brennstoff zur Stromerzeugung und Dampfproduktion genutzt wird. Renergia produziert Strom für die rund 80'000 Einwohner der Stadt Luzern. Die benachbarte Perlen Papier AG wird durch eine wirksame Abwärmenutzung rund um die Uhr mit Dampf versorgt. Die Realisierung des Projektes Renergia ist ein Gemeinschaftswerk aller Kehrichtverbände aus der Zentralschweiz und der Perlen Papier AG.
IBG zeichnete verantwortlich für Planung und Umsetzungsbegleitung, Inbetriebnahme der gesamten EMSRL Technik inklusive Hoch-, Mittel- und Niederspannung, Notstrom, Elektroinstallationen, Automation und Prozessleittechnik. Das Rückgrat der gesamten Funktionalität bilden die Kommunikations-Einrichtungen. Das IP-Datennetzwerk gilt als Basis der gesamten Kommunikation, sowohl für die Verfahrenstechnik als auch für die gesamte Telefonie.
Renergia Zentralschweiz AG
Wagmattplatz 1
6035 Perlen
Perlen
2012 – 2015
Elektroplanung, IT/Kommunikation, Prozessautomation