
Referenz
St. Gallen - HOCH Health Ostschweiz
Projektbeschrieb
Das Kantonsspital St. Gallen ist das sechstgrösste Spital der Schweiz und das grösste nicht-universitäre Zentrumsspital des Landes. Es wurde 1873 gegründet und feierte 2023 sein 150-jähriges Bestehen. Mit über 6'000 Mitarbeitenden, darunter rund 700 Auszubildende, bietet das KSSG umfassende medizinische Versorgung für die Bevölkerung der Stadt St. Gallen sowie spezialisierte Zentrumsleistungen für den gesamten Kanton und angrenzende Regionen.
Seit dem 1. Januar 2025 sind die vier St. Galler Spitalverbunde – Kantonsspital St. Gallen, Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, Spital Linth und Spitalregion Fürstenland Toggenburg – unter dem Namen HOCH Health Ostschweiz vereint.
IBG begleitet den Kunden bereits seit mehreren Jahren als verlässlicher Partner im Bereich Elektro- und MSR-Planung. In verschiedenen Projekten durften wir HOCH Health Ostschweiz mit unserer Fachkompetenz unterstützen – von der Konzeptentwicklung über die Ausführungsplanung bis hin zur Inbetriebnahme komplexer gebäudetechnischer Anlagen. Die langjährige Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen, hoher Planungsqualität und einem gemeinsamen Verständnis für nachhaltige und zukunftsorientierte Spitalinfrastrukturen.
HOCH Health Ostschweiz
Rorschacher Strasse 95
9007 St. Gallen
St. Gallen
1990 - heute
Blitzschutzplanung, Brandschutzplanung, Elektroplanung, Gebäudeautomation, Integraler Test, IT/Kommunikation, Netze, PVA-Planung, Türfachplanung