
Referenz
Wärmeverbund AMS
Projektbeschrieb
Der Wärmeverbund AMS ist Bestandteil des Energieparks Morgental und wurde vom Bundesamt für Energie als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet. Das Fernwärmenetz erstreckt sich rund um Arbon und Steinach und versorgt Industriebetriebe, öffentliche sowie Wohnbauten mit Wärmeenergie.
Auf dem Areal der ARA Morgental wurden zur Wärmeerzeugung zwei Energiezentralen realisiert. Abfallprodukte der ARA und von umliegendem Gewerbe dienen als Energiequellen: Klärgas aus dem Faulprozess wird über Mikrogasturbinen und BHKW verstromt. Aus dem gereinigten Abwasser wird mittels Wärmepumpen Wärme entzogen und mit einer vollautomatischen Altholzfeuerung wird Holz aus Gebäudeabbrüchen verwertet. Die Leistung sämtlicher Wärmeerzeuger beträgt aktuell 18 MW. Auf dem Dach der Holzwärmezentrale wurde zudem eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 178 kWp installiert. IBG zeichnete sich verantwortlich für Planung und Umsetzungsbegleitung, Inbetriebnahme der EMSRL Technik der Energiezentrale.
EBM Energie AG
Weidenstrasse 27
4142 Münchenstein
Steinach
Kempter + Partner AG
Schuppisstrasse 3
9016 St. Gallen
2011 – 2014
Prozessautomation
CHF 770'000