
Referenz
Würth Chur
Projektbeschrieb
In den Räumlichkeiten der Würth International in Chur betreibt die Würth Intensis mehrere Rechenzentren. Die vorhandene Infrastruktur im Bereich der Energieversorgung genügte den Anforderungen für eine gesicherte Stromversorgung moderner Rechenzentren nicht mehr. Aus diesem Grund wurde ein kleiner unterirdischer Anbau mit Patz für eine neue Trafostation und einem 1100kVA Notstromdieselaggregat samt Tankraum realisiert. Der Einbau des Aggregats unter Einhaltung der Auflagen der Behörden in einem Wohnquartier der Stadt Chur war nicht einfach zu bewerkstelligen.
Die grösste Schwierigkeit war jedoch die Einbindung des neuen Notstromaggregats in die bestehen-de Infrastruktur unter laufendem Betrieb. Die Rechenzentren wurden bei dieser Gelegenheit mit redundanten USV-Anlagen (2x120kVA und 2x80kVA) ergänzt. Die IBG war für die gesamte Planung, die Fachbauleitung, die Kostenkontrolle, das Risikomanagement, die behördlichen Bewilligungen und die Integralen Test samt Abnahmen verantwortlich.
Würth International AG
Aspermontstrasse 1
7004 Chur
Chur
2011 – 1012
Elektroplanung
CHF 1'100'000