
Referenz
Winterthurer KVA
Projektbeschrieb
Das Wirtschaftswachstum und die stetige Zunahme der Bevölkerung verursachen trotz zunehmender Recycling-Quote immer mehr Abfälle. Im Kanton Zürich werden diese in fünf modernen Anlagen verwertet. Diese haben die Zürcher Abfallverwertung AG (ZAV) gegründet. Auch die Kehrichtverwertungsanlage (KVA) von Stadtwerk Winterthur ist Aktionärin der Zürcher Abfallverwertungs AG. In der KVA werden jährlich 190‘000 Tonnen Abfälle aus Winterthur sowie 59 weiteren Gemeinden umweltschonend verbrannt. Dabei wird auch Strom produziert. Die Abwärme wird zudem für die Fernwärmeversorgung genutzt.
Im Rahmen des Ersatzes der Verbrennungslinie 1, der Optimierung der Rauchgasreinigungsanlage, der thermischen Anlage sowie der Kehrichtlogistik zeichnete sich IBG verantwortlich für Planung und Umsetzungsbegleitung, Inbetriebnahme der gesamten EMSRL Technik inklusive Mittel- und Niederspannung, Elektroinstallationen, Automation und Prozessleittechnik.
Stadtwerk Winterthur
8403 Winterthur
Winterthur
Pöyry Schweiz AG
Herostrasse 12
8048 Zürich
2009 – 2013
Prozessautomation
CHF 7‘500‘000