NEWS
Ab sofort stehen die Anmeldeunterlagen für die EXPO Energietechnik, welche am Mittwoch, 30. August 2023 und Donnerstag, 31. August 2023 stattfindet, unter Downloads 2023 zu Ihrer Verfügung.
Wir freuen uns heute schon auf Ihre Anmeldung zu unserem 10. Jubiläum!
Für Besucher ist der Eintritt kostenlos.
Die EXPO Energietechnik etablierte sich in den vergangenen Jahren zur schweizweit bekannten Fachmesse, an welcher Sie Ihre Firma, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen einem breiten Publikum von Unternehmern, Architekten, Energiefachleuten, Ingenieuren, Behördenmitgliedern, Bauherrschaften und Privatpersonen vorstellen können.
Messeverantwortung
Josef Gisler
Technisches
D +41 58 356 65 10
Monika Hefti
Administratives
D +41 58 356 65 11
Save the Date - 10. EXPO Energietechnik 2023.pdf
Aussteller-Anmeldeformular - 10. EXPO Energietechnik 2023.docx
Aussteller-Informationen A bis Z - 10. EXPO Energietechnik 2023.pdf
Bestellformular Standbau Hug AG - 10. EXPO Energietechnik 2023.pdf
Mietmobiliar-Preisliste Blasto AG - 10. EXPO Energietechnik 2023.pdf
Geschäftsbedingungen Blasto AG - 10. EXPO Energietechnik 2023.pdf
Anfahrtsplan - 10. EXPO Energietechnik 2023.pdf
Übernachtungsmöglichkeiten - 10. EXPO Energietechnik 2023.pdf
Wer ist ENET?
ENET – Energie-Netzwerk ist eine Verbindung von Fachleuten aus der Energietechnik und verwandten Gebieten und bildet die Trägerschaft der EXPO Energietechnik. ENET – Energie-Netzwerk wurde 2017 ins Leben gerufen, um den Beruf des Netzelektrikers und die Partnerschaft zwischen Entscheidungsträgern und Lieferanten in der Branche zu fördern. Weiter bietet der Club eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung.
Die Mitglieder des ENET's …
- bilden die Trägerschaft der Fachmesse EXPO Energietechnik
- geniessen eine aussergewöhnliche Plattform anlässlich der EXPO Energietechnik mit VIP-Bereich, reserviertem Parkplatz, spezieller Erwähnung in der Messebroschüre
- profitieren von vergünstigten Werbemöglichkeiten anlässlich der EXPO Energietechnik
- haben ein Mitspracherecht bei Themen der EXPO Energietechnik
- erhalten den ENET Pin für die Fachmesse EXPO Energietechnik
- sind mit Logo und namentlich in der EXPO Broschüre, sowie auf der Webseite www.expo-energietechnik.ch präsent
- erhalten Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen (z.B. Referate, Fachtagungen, Betriebsführungen, Netzwerk-Anlässe etc.) während zwei Jahren, Getränke und Verpflegung sind all inclusive
Der ENET Club ist mit Logo auf dem Eingangsbogen sowie auf dem speziellen Begrüssungsbanner aufgeführt.
Mitgliedschaft
- Der ENET Club hat keine Rechtsform
- Die Mitgliedschaft ist personenbezogen und nicht übertragbar
- Die Mitgliedschaft dauert zwei Jahre, jeweils von EXPO Jahr zu EXPO Jahr (1.1. bis 31.12. im Folgejahr)
- Keine automatische Verlängerung – ein erneutes Interesse muss bekundet werden
- Beitrag von CHF 3'000.00 für zwei Jahre – minimaler Aufwand mit maximalem Ertrag
Mitglieder Trägerschaft EXPO Energietechnik 2021-2023
![]() |
Andreas Schmucki - CTA Energy Systems AG |
![]() |
Andrea Nadja Zulauf - Schneider Electric Schweiz AG |
![]() |
Arno Casaulta - KABLAN AG |
Beat Oswald - oswald electric ag | |
![]() |
Daniel Hardegger - BRUGG Kabel AG |
![]() |
Erich Ris - Ris Netzbau AG |
![]() |
Eugenio Pagano - GIFAS-ELECTRIC GmbH |
![]() |
Josef Eberl - Schneider Electric Schweiz AG |
![]() |
Josef Gisler - IBG Engineering AG |
![]() |
Mario Lowiner - Lowiner Mario GmbH |
![]() |
Martin Zopfi-Glarner - Technische Betriebe Glarus |
![]() |
Micha Mannhart - MM Mannhart AG |
![]() |
Paul Birchler - Robert Fuchs AG |
![]() |
Peter Zweifel - Kummler+Matter EVT AG |
![]() |
Philippe Schoch - Otto Schoch AG |
![]() |
Reto Graf - IBG Engineering AG |
![]() |
Rolf Zollinger - Demelectric AG |
![]() |
Sascha Lüthi - Hauff-Technik Swiss AG |
Hier kommen Sie zum virtuellen Rundgang der 9. EXPO Energietechnik 2021.