✅ Das war die EXPO Energietechnik 2025 – ein voller Erfolg!

Am 25. und 26. Juni 2025 wurde das Werkgelände der Swisspearl Schweiz AG in Niederurnen GL zum Hotspot für Energie- und Gebäudetechnik: Die 11. EXPO Energietechnik hat mit ihrer weltweit ersten autonom betriebenen, CO₂-freien Elektrofachmesse neue Massstäbe gesetzt – Innovation zum Anfassen!


🔙 Rückblick auf zwei energiegeladene Tage

💡 Über 80 Aussteller, unzählige spannende Gespräche, Live-Demos, Wettbewerbe, und Referate direkt auf dem Messegelände – das neue Konzept kam an und machte die Elektrofachmesse zu einem echten Branchentreffpunkt.

🎓 Ein besonderes Highlight: Die erste feierliche QV-Diplomübergabe der Netzelektriker|innen EFZ (Abschlussjahr Gewerbliche Berufsschule Chur 2025) am 26. Juni 2025 – ein bewegender Moment auf dem Messeareal, der für Gänsehaut sorgte.


👥 Danke an alle...

… die dabei waren – als Besucher|innen, Aussteller|innen, Sponsor|innen, Partner|innen oder Helfer|innen zum Erfolg der Messe beigetragen haben. Die EXPO Energietechnik 2025 hat erneut bewiesen, dass sie mehr ist als nur eine Messe – sie ist ein Ort der Begegnung, Weiterbildung und Zukunftsplanung.


🔜 Und wie geht’s weiter?

Die Planung für die nächste Ausgabe der EXPO Energietechnik beginnt voraussichtlich ab Herbst 2025 bzw. Frühjahr 2026.
Sobald das neue Datum feststeht, erfährst du es zuerst – über unsere Social-Media-Kanäle und den Newsletter.


👉 Die Energiebranche ist im Wandel – die EXPO Energietechnik bleibt am Puls.

 

Die EXPO Energietechnik hat sich in den vergangenen Jahren zur führenden Elektrofachmesse entwickelt – weit über die Grenzen der Schweiz hinaus. Nutzen Sie diese Plattform, um Ihre Firma, Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen einem breiten Publikum aus Unternehmern, Architekten, Energiefachleuten, Ingenieuren, Behördenmitgliedern, Bauherrschaften und Privatpersonen zu präsentieren.

Messeverantwortung

Josef Gisler
Technisches
D +41 58 356 65 10

Monika Hefti
Administratives
D +41 58 356 65 11

expo@ibg.ch

Aussteller 2025 (Wir waren dabei!)
ENET – Energie-Netzwerk Club 2025-2027

Wer ist ENET?

ENET – Energie-Netzwerk ist eine Verbindung von Fachleuten aus der Energietechnik und verwandten Gebieten und bildet die Trägerschaft der EXPO Energietechnik. ENET – Energie-Netzwerk wurde 2017 ins Leben gerufen, um den Beruf des Netzelektrikers und die Partnerschaft zwischen Entscheidungsträgern und Lieferanten in der Branche zu fördern. Weiter bietet der Club eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung.

Andreas Egli - ARX SMART MINDS ehemals Pini Gruppe AG
Arno Casaulta - KABLAN AG
Erich Ris - Ris Netzbau AG

Eugenio Pagano - GIFAS-ELECTRIC GmbH

Josef Gisler - IBG Engineering AG
Franziska Stokmaier - Robert Fuchs AG
Markus Schönbächler - MATTLE Industrie-Produkte AG
Martin Zopfi-Glarner - Technische Betriebe Glarus
Micha Mannhart - MM Mannhart AG
Michael Trachsler - oswald electric ag

Reto Graf - IBG Engineering AG

Sascha Lüthi - Hauff-Technik Swiss AG

Urs Bommer - ELEKTRON AG

 

Die Mitglieder des ENET's …

  • bilden die Trägerschaft der Fachmesse EXPO Energietechnik
  • geniessen eine aussergewöhnliche Plattform anlässlich der EXPO Energietechnik mit VIP-Bereich und spezieller Erwähnung in der EXPO Online-Broschüre
  • profitieren von vergünstigten Werbemöglichkeiten anlässlich der EXPO Energietechnik
  • haben ein Mitspracherecht bei Themen der EXPO Energietechnik
  • erhalten das ENET Bändeli für die Fachmesse EXPO Energietechnik
  • sind mit Ihrem Firmenlogo in der EXPO Online-Broschüre, sowie auf der Webseite www.expo-energietechnik.ch präsent
  • erhalten Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen (z.B. Referate, Fachtagungen, Betriebsführungen, Netzwerk-Anlässe etc.) während zwei Jahren, Getränke und Verpflegung sind all inclusive

Der ENET Club ist namentlich auf dem Eingangstorbogen sowie auf weiteren speziellen Werbebannern aufgeführt.

Mitgliedschaft

  • Der ENET Club hat keine Rechtsform
  • Die Mitgliedschaft ist personenbezogen und nicht übertragbar
  • Die Mitgliedschaft dauert zwei Jahre, jeweils von EXPO Jahr zu EXPO Jahr
  • Keine automatische Verlängerung – ein erneutes Interesse muss bekundet werden
  • Beitrag von CHF 3'000.00 für zwei Jahre – minimaler Aufwand mit maximalem Ertrag
  • Auch Nicht-Aussteller werden im ENET Club willkommen geheissen

Mitglieder Trägerschaft EXPO Energietechnik 2025-2027 (Ihr könnt auch noch dabei sein – jetzt noch anmelden!)

Impressionen 2025
Broschüre 2025
Patronat | Sponsoren 2025
Non-Food- | Food-Betrieb 2025
Zeltstadt 2025
Virtueller Rundgang 2023

Hier kommen Sie zum virtuellen Rundgang der 10. EXPO Energietechnik 2023.

VR Marketing Info:
Zum 10-jährigen Bestehen der EXPO Energietechnik wurde ein digitaler Zwilling der Elektrofachmesse 2023 erstellt. Damit wird die EXPO Energietechnik auch nach ihrer Schliessung zahlreichen Besuchern weiterhin online als 3D-Tour zugänglich sein.


Nutzen Sie die Gelegenheit und bleiben Sie für weitere Monate präsent.

Mehr Informationen hier